
Das Gutscheine- und Couponsammeln hat (nicht nur in Deutschland) Tradition. Wer aufmerksam auf Couponaktionen achtet, kann schnell schon mal ein echtes Schnäppchen ergattern. Langsam aber sicher ist auch die Gutscheinwelt im Medienwechsel begriffen. Immer mehr wird hier digital gelöst. Vor allem in Verbindung mit dem Newslettermarketing gehören Rabattaktionen für Kunden, die per E-Mail Coupons oder Rabattcodes erhalten, zum Alltag.
Gutscheine zum Ausdrucken
Gutscheine aus dem Internet sind auf dem Vormarsch als originelle Geschenkidee. Und das nicht nur, wenn es doch einmal wieder knapp wird mit dem Geschenkekauf. Zahlreiche beliebte Geschenke drehen sich beispielweise immer wieder rund um das Thema Wellness und Freizeit. So ist ein Hotelgutschein für einen Wochenendurlaub weit mehr als ein Verlegenheitsgeschenk.
Integration eines Gutscheinshops in bestehende Systeme
Die Kunst eines Gutscheinshops besteht darin, sich nahtlos in bestehende Verwaltungs- und nicht zuletzt Kassensysteme zu integrieren. Diese Aufgabe übernehmen moderne Backend-Systeme, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Mit einer Shopanbindung an bestehende Kassensysteme ist der Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduziert. Daher wagen nun auch immer mehr Hotels den Schritt zum eigenen Gutscheinshop. In Verbindung mit einem Gutschein für die Therme nebenan hat man sich schnell eine originelle Geschenkidee zusammengestellt.
Geschenkideen aus dem Internet
Je nachdem, welche Therme in der Nähe liegt, lässt sich vom Wellnessgutschein über einen Massagegutschein bis zum originellen Muttertagsgeschenk heute alles mit wenigen Klicks erreichen. Mit der Einbindungen gängiger Online-Zahlungsarten wie PayPal, Sofort-Überweisung oder Kreditkartenzahlung sind die Formalitäten schnell erledigt, der fertige Gutschein unterwegs zum eigenen Postfach und bereit zum Ausdrucken. Auf diese Art und Weise hält man heute in kürzester Zeit ein originelles Geschenk in seinen Händen.
Es bleibt abzuwarten, inwieweit sich zukünftig auch rein digitale Gutscheine weiter durchsetzen. Die Durchsetzung von Smartphones dürfte aber deutlich die Richtung anzeigen. Vielleicht verschenken wir ja schon bald QR-Codes …